Wie du die Streuung deiner Verbrauchswerte kontrollierst.
Wie du die Streuung der Kraftstoffverbrauchswerte berechnest, beurteilst und die Genauigkeit der Durchschnittswerte erhöhst.
Anleitungen, den Kraftstoffverbrauch korrekt zu messen, zu berechnen und Fehler zu vermeiden. Vorgehensweisen für verschiedene Anwendungsfälle.
Wie du die Streuung der Kraftstoffverbrauchswerte berechnest, beurteilst und die Genauigkeit der Durchschnittswerte erhöhst.
2 richtige und 1 problematischer Weg, um den Durchschnittsverbrauch einfach auszurechnen. Dadurch steigt die Genauigkeit.
Hier erfährst du interessante Hintergründe zur Normalfunktion und warum sie dir bei der Beurteilung des Kraftstoffverbrauches hilft.
Eine einfache Erklärung, warum der Kraftstoffverbrauch streut, wie sich die Streuung zusammensetzt und was die Gründe für die Streuung sind.
Relativer Kraftstoffverbrauch, spezifischer Kraftstoffverbrauch, Leerlauf- und Standverbrauch, Onlinerechner
Lerne die Fehler beim Kraftstoffvolumen, bei der Wegstreckenmessung und der Verbrauchsanzeige im Display kennen und verbessere die Genauigkeit der Berechnung.
Lerne den korrekten und realen Kraftstoffverbrauch mithilfe von Flottenmonitoring herauszufinden. Berücksichtige Einflussfaktoren und Messfehler.
Du lernst 4 Methoden zur Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs kennen. Ihre Vor- und Nachteile und wann sie anzuwenden sind.