LKW Technik und Kraftstoffverbrauch
Energie- und Kraftstoffverbrauch messen, verstehen, verbessern
Hier findest du Informationen rund um alles, was im Zusammenhang mit dem Kraftstoff- und Energieverbrauch von LKWs steht.

Die Schwerpunkte
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Marie von Ebner-Eschenbach
Willkommen auf meiner Webseite, die dir hilft, Kraftstoff und Energie effizienter zu nutzen. Mit Hilfe der Artikel kannst du nicht nur bares Geld sparen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Du erfährst die Hintergründe, den Aufbau und die Funktionsweise der Systeme in deinem Fahrzeug. Damit musst du nichts mehr glauben, sondern kannst auf der Basis von Wissen schlaue Entscheidungen treffen.
Wenn du Fragen hast oder persönliche Unterstützung benötigst, zögere nicht, mir eine Nachricht zu schreiben. Ich bin gerne für dich da, um zu helfen.
Artikel, die Orientierung geben

LKW Kraftstoffverbrauch – ein umfassender Überblick
Ein Überblick über alle Themengebiete, die im Zusammenhang mit der Verbesserung vom Kraftstoffverbrauch stehen

4 Wege den korrekten Kraftstoffverbrauch herauszufinden.
Du lernst 4 Methoden zur Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs kennen. Ihre Vor- und Nachteile und wann sie anzuwenden sind.

Willst du wissen, wie man Kraftstoff spart? Weniger Arbeit ist die Lösung!
Der Zusammenhang von Kraft, Arbeit und Energie und was die Fahrwiderstände und der Wirkungsgrad für eine Rolle beim Verbrauch spielen.
Die neuesten Artikel für dich.

Luftwiderstand – Grundlagen, mit denen man dem unsichtbaren Energiefresser auf die Spur kommt.
Grundlagen des Luftwiderstands bei Fahrzeugen: Wie er entsteht und aus welchen Komponenten er sich zusammensetzt. Ein Artikel für Technik-Interessierte.

Dieselverbrauch in Stromverbrauch umrechnen
Ein Onlinerechner mit Erklärung der Eingabewerte zum Umrechnen vom Energieverbrauch bei E-LKW im Vergleich zum Dieselverbrauch.

Rollwiderstand: Mehr als nur eine Frage der Reifen.
Der Rollwiderstand von Fahrzeugen wird erklärt, Verbesserungsvorschläge und Wirkmechanismen werden aufgezeigt.

Warum überholen LKW? – Rätsel gelöst!
Warum LKW sich überholen, die Gründe, die Szenarien, wieviel Zeit es kostet und wie die Situation verbessert werden kann.

Fahrwiderstand berechnen, leicht gemacht.
Online-Rechner zur Berechnung von Gesamtfahrwiderstand. Rollwiderstand, Luftwiderstand, Steigungswiderstand, Beschleunigung, Antriebsleistung.

Kräfte am Fahrzeug: Ein umfassender Überblick
Eine Erklärung der am Fahrzeug angreifenden Kräfte, ihrer Wirkungen und daraus resultierende Handlungsempfehlungen für sicheres Fahren.

EcoRoll Einflussfaktoren: Erklärung, wann EcoRoll am besten funktioniert.
Erläuterung der Einflussfaktoren, welche die Wirksamkeit des EcoRoll-Modus bei Lkw verändern. Topografie | Fahrzeugtechnik | Betriebsbedingungen.

Kräfte aufteilen und zusammenfassen | Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Vorgehensweise beim Aufteilen von Kräften Schritt-für-Schritt erklärt. Berechne die Kräfte mit dem Onlinerechner.

Kraft – Unsichtbar, aber allgegenwärtig.
Erfahre alle wichtigen Grundlagen und Formeln zu Kräften, ihren Wirkungen, zu Gewichts-, Verformungs- und Reibkraft. Nutze die Onlinerechner.
Das bin ich,
ein Ingenieur mit 33 Jahren Berufserfahrung in der LKW Entwicklung.
In diesem Blog möchte ich dich an meinem Wissen teilhaben lassen.
Ich hoffe du findest Interessantes und hast Spaß beim lesen.
Es würde mich besonders freuen, wenn es dir in deinem Job hilft und auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz bewirkt.
Uwe