LKW Technik und Kraftstoffverbrauch
Du lernst den Energie-Verbrauch
Hier findest du Informationen rund um alles, was im Zusammenhang mit dem Kraftstoff- und Energieverbrauch von LKWs steht.
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Marie von Ebner-Eschenbach
Wenn du die Hintergründe, den Aufbau und die Funktionsweise der Systeme in deinem Fahrzeug kennst, dann kannst du schlaue Entscheidungen treffen, mehr Geld verdienen und die Umwelt schonen.
Die Artikel auf dieser Webseite sollen dir dabei helfen. Wenn du Fragen hast oder konkrete Hilfe von mir haben möchtest, dann schreibe mir eine Nachricht.
Artikel, die Orientierung geben

LKW Kraftstoffverbrauch – ein umfassender Überblick
Ein Überblick über alle Themengebiete, die im Zusammenhang mit der Verbesserung vom Kraftstoffverbrauch stehen

4 Wege den korrekten Kraftstoffverbrauch herauszufinden.
Du lernst 4 Methoden zur Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs kennen. Ihre Vor- und Nachteile und wann sie anzuwenden sind.

Willst du wissen, warum weniger Arbeit Kraftstoff spart?
Der Zusammenhang von Kraft, Arbeit und Energie und was die Fahrwiderstände und der Wirkungsgrad für eine Rolle beim Verbrauch spielen.
Die Schwerpunkte
Die neuesten Artikel für dich.

Warum überholen LKW? – Rätsel gelöst!
Warum LKW sich überholen, die Gründe, die Szenarien, wieviel Zeit es kostet und wie die Situation verbessert werden kann.

Fahrwiderstand berechnen, leicht gemacht.
Online-Rechner zur Berechnung von Gesamtfahrwiderstand. Rollwiderstand, Luftwiderstand, Steigungswiderstand, Beschleunigung, Antriebsleistung.

Kräfte am Fahrzeug: Ein umfassender Überblick
Eine Erklärung der am Fahrzeug angreifenden Kräfte, ihrer Wirkungen und daraus resultierende Handlungsempfehlungen für sicheres Fahren.

EcoRoll Einflussfaktoren: Erklärung, wann EcoRoll am besten funktioniert.
Erläuterung der Einflussfaktoren, welche die Wirksamkeit des EcoRoll-Modus bei Lkw verändern. Topografie | Fahrzeugtechnik | Betriebsbedingungen.

Kräfte aufteilen und zusammenfassen | Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Vorgehensweise beim Aufteilen von Kräften Schritt-für-Schritt erklärt. Berechne die Kräfte mit dem Onlinerechner.

Kraft – Unsichtbar, aber allgegenwärtig.
Erfahre alle wichtigen Grundlagen und Formeln zu Kräften, ihren Wirkungen, zu Gewichts-, Verformungs- und Reibkraft. Nutze die Onlinerechner.

Wie du die Streuung deiner Verbrauchswerte kontrollierst.
Wie du die Streuung der Kraftstoffverbrauchswerte berechnest, beurteilst und die Genauigkeit der Durchschnittswerte erhöhst.

Wie du den Durchschnittsverbrauch richtig ausrechnest.
2 richtige und 1 problematischer Weg, um den Durchschnittsverbrauch einfach auszurechnen. Dadurch steigt die Genauigkeit.

Die Normalverteilung – so lässt sich der Zufall berechnen.
Hier erfährst du interessante Hintergründe zur Normalfunktion und warum sie dir bei der Beurteilung des Kraftstoffverbrauches hilft.
Das bin ich,
ein Ingenieur mit 33 Jahren Berufserfahrung in der LKW Entwicklung.
In diesem Blog möchte ich dich an meinem Wissen teilhaben lassen.
Ich hoffe du findest Interessantes und hast Spaß beim lesen.
Es würde mich besonders freuen, wenn es dir in deinem Job hilft und auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz bewirkt.
Uwe